Windau, Wolfgang : Faszination Tierschmuckdecken – Orientalische Raritäten aus zwei Jahrhunderten

Im orientalischen Alltag sind eine Reihe von verschiedenen Decken zu beobachten. Durch die unterschiedlichen Aufgaben gibt es große Unterschiede in der Ausführung. Zum Einsatz kommen sie als Essdecken (Sofreh), als Wärmedecken (Ruh-Korsi), als Raumteiler und als Bettzeug Abdeckungen (Shaffi oder Ruh tachti). Als Bodenbelag wurden sie „Kelim“, „Pallas“ oder „Kont“ genannt, je nach Verbreitungsgebiet. Und …

Weiterlesen …

Rageth, Jürg : Verschiedene Publikationen

Jürg Rageth publizierte, hielt Vorträge und organisierte internationale Symposien zu Forschungsprojekten der Kulturgeschichte orientalischer Teppiche und Textilien. Er engagierte sich für die Methoden der Radio­kar­bon­da­tierung und der Farbanalyse als Basis für weiterführende kunstgeschichtliche Studien zur Erforschung alter Teppiche und Textilien. Er lebte und arbeitete in Riehen bei Basel in der Schweiz. Mit freundlicher Genehmigung von …

Weiterlesen …